Hier erfährst du alles, was du für eine Radreise oder einen Bikepacking-Trip durch Schottland wissen musst! Finde die passende Route, lade GPX Dateien runter und erfahre mehr über Ausrüstung, Wildcamping, Straßenverkehr und Reisezeit. Bekomme einen Überblick über die schottischen Regionen der Highlands, Shetlandinseln und Orkney und welche sich mit dem Fahrrad besonders lohnen!
Wir erzählen zum ersten Mal über unsere Weitwanderung durch Österreich, berichten von dem Gefühl des Nachhausekommens, feiern unsere erste Million auf YouTube und teilen ein paar schöne Bilder mit euch. 2022 war auf alle Fälle ein aufregendes Jahr!
Puh, wir sind etwas aufgeregt! Seit vielen Wochen planen wir still und heimlich unser neues Vorhaben. Das erscheint uns so groß und irre, dass wir es bis zuletzt so gut es ging für uns behielten. "Wir können unsere Pläne noch ändern!", haben wir uns immer wieder gegenseitig zu verstehen gegeben. Je näher der Start rückt, desto klarer wird das Bewusstsein über die Dimension dieses Vorhabens. Dabei bleiben wir sogar ausschließlich in Österreich - wie groß kann das Abenteuer also schon werden?
Was braucht man auf Radreise wirklich? Auf welche Dinge können wir NIEMALS verzichten? Wir stellen die 10 wichtigsten Gegenstände unserer Ausrüstung vor, die sich bei uns auf den letzten 27.000km auf Radreise sehr bewährt haben!
Duschen, Wildtoilette, Wäsche waschen, Gerüche - all das sind Themen, die vor dem ersten Mal Wildcampen Kopfzerbrechen bereiten. Nach fast 500 Nächten im Zelt geben wir euch hier unser gesammeltes Wissen weiter. Achtung Spoiler: Körperhygiene auf Radreise ist einfacher als gedacht!
Im Lagerfeuer lässt sich wunderbar Brot backen. Auch auf Radreise! Mit diesen Tipps & Tricks gelingt es auch dir. Wir zeigen dir unser Rezept und welches Equipment du dafür benötigst. Viel Spaß beim ausprobieren!
Schottland überraschte uns. Und das in jeder Hinsicht! Fünf Wochen waren wir hier, kurbelten uns von den Shetland Inseln über Orkney immer weiter Richtung Süden und ließen vermutlich kein einziges, für Schottland typisches Erlebnis aus. Am Ende überschlugen sich die Ereignisse dermaßen, dass wir für einige Tage von der Social Media Bildfläche abtauchten, um unsere Gedanken zu sortieren. Aber alles der Reihe nach.
„Wie war´s denn jetzt wirklich in Norwegen?“, fragen sich bestimmt viele. Immerhin verbrachten wir hier stolze 5 Monate, wovon 4 Monate lang das Thermometer nicht einen Tag Plusgrade anzeigte. Die Sonne verschwand für 60 Tage hinter dem Horizont, der Wind peitschte einem mit bis zu 100 Stundenkilometern um die Ohren und auch sonst schien diese Gegend nicht besonders viele lebensbejahende Aspekte zu bieten. War es also nur schrecklich? Wir erzählen von 5 Monate Einsamkeit im arktischen Winter.
Welche Ausrüstung braucht man, um auf Radreise halbwegs vernünftig zu kochen? Welche Zutaten eignen sich besonders, welche Tipps & Tricks haben wir uns angeeignet und wie lauten unsere besten Rezepte? Das alles beantworten wir hier in diesem Artikel!
Wir stellen unsere KTM Reiseräder vor! Wir teilen unsere Radreise Erfahrungen mit dem Pinion P1.18 Getriebe mit Riemenantrieb nach fast 3 Jahren auf Fahrrad-Weltreise und zeigen dir, womit wir zufrieden sind und was wir ändern würden. Außerdem erzählen wir, welche Probleme wir unterwegs hatten und zeigen alternative Komponenten auf!