Das sogenannte Land der 1000 Hügel im Norden Baden-Württembergs überrascht mit sanften Anstiegen entlang der Weinberge, dichten Wäldern, weiten Ausblicken und endlosen Schotterwegen – ideal für alle, die gern abseits der bekannten Pfade unterwegs sind! Welche Routen wir empfehlen, was es mit den Hügel-Sofas auf sich hat und was den Kraichgau-Stromberg zur erstklassigen Gravel-Destination macht, verraten wir dir in diesem Artikel.
Von Stuttgart über die Schwäbische Alb nach Konstanz an den Bodensee: Der Hohenzollern Radweg verbindet auf 270 Kilometern und 3000 Höhenmetern sportliche Herausforderungen, saftig grüne Natur und Kultur aus Kaisers Zeiten auf grandiose Art und Weise!
Baden-Württemberg mit dem Gravelbike durchqueren? Auf dem "Naturparke Gravel-Crossing" ist das jetzt auf abwechslungsreichen und wunderschön gewählten 700 Kilometern und +15.000 Höhenmetern möglich! Die Route beginnt in Mannheim und führt dich auf 11 Etappen durch vier Naturparke bis über die Schweizer Grenze nach Basel! 🚲🇨🇭
Der 545km langer Radweg führt über den Rücken des kalabrischen Apennins und durchquert vier National- und Naturparke. Dichte Wälder, sonnengereifte Tomaten, enge Gassen in geschichtsträchtigen Bergdörfern und natürlich die einzigartige Gastfreundschaft der Kalabresen - Radfahren an der Südspitze Italiens ist ein Fest der Sinne!
Eine Sammlung unserer Lieblings-Gravelbike-Touren in der Heimat mit Bergpanorama-Garantie! Alle Touren beginnen in der Stadt Salzburg und führen sowohl nach Bayern als auch in die Salzburger Voralpenwelt. Vorschläge für jedes Level & GPX-Tracks.
Mit dem Gravelbike durch das Karstgebiet von Slowenien🚲🇸🇮!
Diese 5-tägige Tour ist ein heißer Tipp für alle Gravel-Enthusiasten. Slowenien ist das Land der nicht enden wollenden Schotterwege, die fast alle für Radfahrer freigegeben sind. Egal wohin man fährt (zumindest in dem südwestlich gelegenen Karstgebiet) findet man eine tolle Forststraße nach der anderen.
Gravelbiken & Lost Places sind genau dein Ding? In der Region rund um den Wörthersee im schönen Kärnten lassen sich diese beiden Leidenschaften wunderbar miteinander kombinieren.
Hier stellen wir dir drei sehr unterschiedliche Gravel-Routen vor, die keine Wünsche offen lassen!
Österreich hat eine neue, 3000 km lange Gravelbikeroute durch das ganze Land! Das Teilstück „Steiermark“ lockt mit herrlichen Weitblicken auf die Weinberge, Hopfenfelder und grünen Wälder. Genuss wird auf diesem Abschnitt groß geschrieben! Ein Großteil der Route führt entlang von asphaltierten Radwegen, abseits von Straßen und Verkehr. Ob dieser Abschnitt der Gravel Austria auch für dich geeignet ist? In diesem Artikel bekommst du alle wichtigen Infos!
Mit GRAVEL AUSTRIA hat Österreich eine neue, 3000 km lange Gravelbikeroute durch das ganze Land! Das Teilstück „Tirol - West nach Ost“ stellen wir dir in diesem Artikel vor. Der Abschnitt im Norden Tirols zählt vermutlich zu den wildesten Kilometern, die die Gesamtstrecke von Gravel Austria zu bieten hat. Schließlich geht es über sehr steile Schotterpisten rauf auf die Berge Tirols. Stets begleitet von einem atemberaubenden Bergpanorama. Und das bei jeder einzelnen Etappe!
Habt ihr schon davon gehört? Österreich hat ein neues Gravel-Highlight! GRAVEL AUSTRIA ist eine 3000 km lange Strecke durch das gesamte Land. Und ja, da liegen ordentlich viele Berge am Weg, die es mit 50.000 Höhenmeter zu bewältigen gilt.
Aber - Du willst nicht die gesamte Strecke zurück legen? In diesem Artikel stellen wir dir die Besonderheiten und Eigenheiten der einzelnen Abschnitte vor, damit du die für dich passenden Etappen wählen kannst!